
Themenbereich:
|
Inhalt:
|
Teilnehmerkreis:
|
Zeitraum |
Textbausteine für Kanzlei-TV oder WinWord
|
Anlage von Standardtexten, Textbausteine verwalten,Window-Daten-Manager (programmierte Textverar-beitung)
|
Mitarbeiter, die hauptsächlich mit dem Bereich Textverarbeitung befasst sind.
|
ca. 3 Zeitstunden nach allgeminer Grundlagen Schulung |
Finanzbuchhaltung Auswertungen
|
Durchführung des Monatsabschlusses,
Ermittlung der Umsatzsteuerzahllast • Korrektur-/Um-/Stornobuchungen • Saldenlisten auswerten |
Mitarbeiter, die für die Durchführung der Buchhaltung zuständig sind.
|
ca. 3 Zeitstunden ca. 1 Monat nach dem Einstieg in die Finanzbuchhaltung |
Offene Postenliste und Zahlungsverkehr
|
Führung / Verwaltung der offenen Posten Mahnungen ermitteln und drucken Überweisungsträger ausfüllen/drucken Überweisungen per Diskette erstellen
• Handhabung der Zahlungsdatei • Arbeiten mit der Dispo-Datei |
Mitarbeiter, die mit der Führung des kanzleiinternen Mahnwesens und dem Zahlungsverkehr beauftragt sind.
|
ca. 3 Zeitstunden
bei Beginn der Buchhaltung oder später |
Lohnbuchhaltung
|
Allgemeine und monatliche Grunddaten der Kanzlei aufnehmen
• Mitarbeiterdaten erfassen • Gehaltsabrechnung durchführen |
Mitarbeiter, die für die Personalbuchhaltung zuständig sind.
|
ca. 3 bis 6 Zeitstunden (abhängig von Kanzleigröße)
|
Jahreswechsel
|
Abschlussarbeiten in der Finanz-buchhaltung
• Afa-Listen erstellen, auswerten, buchen • Eigenverbrauch ermitteln und buchen • Saldenlisten auswerten |
Mitarbeiter, die für die Buchhaltung zuständig sind. | ca. 2 bis 3 Zeitstunden |
Anwaltsschulung
|
Handhabung des juristischen Arbeitsplatzes
• DMS, E-Akte, RA-RC • Auswertungen und Statistiken |
Für alle Anwälte der Kanzlei, damit RA-MICRO als Informationsmedium genutzt werden kann.
|
ca. 3 Zeitstunden |